Marburger Schloss
Das Marburger Stadtbild wird vom Landgrafenschloss dominiert, das im 11. Jh. als Burg angelegt und Ende des 13. Jh. zu einem Fürstensitz umgebaut wurde. Hier trafen sich im Jahre 1529 die Repräsentanten der Reformation zu einem religiösen Disput, der später als Marburger Abendmahlsstreit in die Geschichte einging. Das Gespräch veranlasste der junge Landgraf von Hessen, Philipp der Großmütige, der zwei Jahre zuvor die erste protestantische Universität, die heutige Philipps-Universität-Marburg, gründete.
Herzlich willkommen in Marburg!
Folgende Leistungen für die Sprachkombination Deutsch-Russisch werden von mir persönlich erbracht:
- Übersetzen russischer Urkunden für deutsche Ämter und Behörden unter Berücksichtigung der Transliteration nach ISO 9. Hierfür bin ich durch den Präsidenten des Landgerichts Marburg ermächtigt. Beispiele: Geburtsurkunden, Ehe- und Scheidungsurkunde, Schulzeugnis, Hochschuldiplom.
- Übersetzen deutscher Urkunden für russische Ämter und Behörden. Beispiele: Personalausweis und Geburtsurkunden, Arbeitszeugnisse für russische Arbeitsgeber, Ehefähigkeitszeugnis für die Eheschließung in Russland.
- Dolmetschen bei Gerichten, Notaren und Anwälten darf ich als allgemein vereidigte Dolmetscherin. Eine entsprechende Vereidigung erfolgte am Landgericht Marburg.
- Dolmetschen für private und geschäftliche Verhandlungen, am Jugendamt, Schulamt und Standesamt, in den Sozialbehörden und bei der Polizei.
- Dolmetschen bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), im Krankenhaus und in Arztpraxen. Beispiele: MPU in Gießen, Universitätsklinikum Marburg Lahnberge, Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Cappel.
- Sprachunterricht: Russisch für Kinder und Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse und Deutsch als Fremdsprache.